

Anfang Dezember 2014 wurde bekannt, dass ein privater Träger in Pützchen die Errichtung eines privaten Seniorenzentrums plant. Dieses Seniorenzentrum soll lediglich 200 bis 300 Meter entfernt vom städtischen Albertus-Magnus-Heim liegen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn sorgt sich daher wegen möglicher Auswirkungen auf das städtische Seniorenzentrum und fragt nun die Verwaltung nach den Einzelheiten um den geplanten Neubau und nach möglichem Kooperationspotential und Synergieeffekten.
„Uns ist es wichtig, dass Betroffene und Politik von Anfang an in Überlegungen mit einbezogen werden; auch um Ängste zu vermeiden. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass es in den nächsten Wochen eine vertiefte Diskussion über die Seniorenzentren im Sozialausschuss geben wird. Dort müssen alle Fakten vorliegen“, betont Angelika Esch, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
„Der Rat hat im März 2013 in großem Einvernehmen und nach langer, konstruktiver Debatte beschlossen, dass die Seniorenzentren in Duisdorf, in Ippendorf und in Pützchen fit gemacht werden sollen für die Zukunft. Zugleich haben wir auch festgelegt, dass die konzeptionelle Weiterentwicklung der Seniorenzentren breit getragen werden soll von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Einrichtungen, aber auch von den Nachbarschaften, um die Öffnung ins Quartier weiter voranzutreiben“, berichtet Peter Kox, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Migration, Gesundheit und Wohnen. „Wenn sich hier neue Entwicklungen ergeben, müssen diese intensiv erörtert werden.“