
Acht Jahre hat es gedauert, bis aus der Stadtverwaltung nun endlich die Nachricht kommt, dass der Zebrastreifen auf der Königswinterer Straße in Höhe Kalkuhlstraße/Alsstraße eingerichtet wird. Wie das Büro des Oberbürgermeisters mitteilte, soll die Maßnahme im Juni/Juli 2015 umgesetzt werden.
Ralf Laubenthal, stellv. Beueler Bezirksbürgermeister, ist froh, dass nach so langer Zeit endlich Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen wird. Denn er weiß: „Die Königswinterer Straße wird dort von Pendlern in Richtung Straßenbahn und DB, von der Kundschaft des anliegenden Supermarktes, aber vor allem von Schul- und Kita-Kindern gequert. An der viel befahrenen Straße musste dringend etwas in Sachen Schulwegsicherheit geschehen. Ab Sommer kommen dann unsere Pänz endlich sicher über die Straße.“
Auch der Vorsitzende des Bürgervereins Oberkassel, Hans-Georg Dreidoppel, ist froh, dass dieser Gefahrenpunkt endlich entschärft wird. Bereits 2007 hatte der Bürgerverein den Zebrastreifen in der Bezirksvertretung Beuel beantragt. Damals erklärte die Verwaltung nach Prüfung, ein Zebrastreifen an dieser Stelle wäre möglich. Während die Politik die Umsetzung beschloss, verstand die Verwaltung dies nur als Prüfauftrag und legte den Vorgang zu den Akten. Erst ein erneuter Bürgerantrag im Jahre 2013, dessen unverzügliche Umsetzung Laubenthal nun forderte, führte endlich zum gewünschten Ergebnis.