

Für die Sitzung des Kulturausschusses am 15.04.2015 hat die SPD-Fraktion einen Antrag eingebracht, der den Fortbestand des Euro Theater Central über das Jahr 2019 hinaus sichern soll. Die Verwaltung schlägt in ihrer Haushaltsplanung vor, die Zuschüsse ab 2020 komplett zu streichen. Diese Streichung würde das Ende des Theaterbetriebs bedeuten.
Das Euro Theater Central ist das einzige Theater in der Internationalen Stadt Bonn, das regelmäßig fremdsprachige Aufführungen anbietet.
„Wir wollen versuchen, das Euro Theater Central in Bonn zu erhalten. Wir sehen die Möglichkeit, den Spielbetrieb in die Räume des Kleinen Theaters in Bad Godesberg zu verlegen, dessen Betreiber bereits mitgeteilt hat, seinen Pachtvertrag mit der Stadt Bonn nicht über 2019 hinaus zu verlängern. Damit könnten wir gleich mehrere Ziele erreichen: Der Fortbestand des Euro Theater Central in Bonn wäre gesichert, eine sinnvolle Nachnutzung des Kleinen Theaters in Bad Godesberg gefunden, und der städtische Haushalt könnte sogar noch entlastet werden“, begründe Bärbel Richter, kulturpolitische Sprecherin, den Antrag der SPD-Fraktion.
Bonn braucht ein Theater, in dem regelmäßig auch nichtdeutschsprachige Stücke aufgeführt werden. Die internationalen Einwohner der Stadt nutzen dieses Angebot oft und gerne. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler aus Bonn und dem Umland hier Theaterstücke sehen, die lehrplanmäßig im Schulunterricht behandelt werden. Das Kleine Theater in Bad Godesberg böte ideale Bedingungen, um dort zukünftig den Spielbetrieb des Euro Theater Central weiterzuführen: Es ist ein voll ausgebautes Theater, das sogar mehr Plätze für Zuschauerinnen und Zuschauer böte.
„Ob unsere Idee eines Umzugs in die Räume des Kleinen Theaters umsetzbar ist, soll die Stadt jetzt prüfen“, ergänzt Helmut Redeker, Vorsitzender des Kulturausschusses. „Dabei ist klar: Solange noch geprüft wird, wie die Zukunft des Euro Theater Central aussehen kann, sollten wir die Fördermittel nicht komplett streichen, sondern zunächst nur auf 50.000 Euro ab 2020 reduzieren. Ohne ein schlüssiges Konzept wird die SPD-Fraktion keiner Schließung zustimmen, egal ob Bibliothek, Schwimmbad oder Theater.“