Urban Soul oder KK16 – SPD-Bezirksfraktion benennt ihre Favoriten-Entwürfe für das Nordfeld

Herbert Spoelgen

Am heutigen Freitag stellt die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern die fünf Investoren-Entwürfe vor, zwischen denen für Bebauung des sogenannten Nordfeldes gegenüber dem Bonner Hauptbahnhof und der derzeit u.a. als Parkplatz genutzten bahnseitigen Flächen in der Rabinstraße zu wählen ist. Vor dem Hauptbahnhof soll ein Geschäfts-, Dienstleistungs- und Wohnkomplex, an der Rabinstraße ein Parkhaus entstehen.

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn hat sich mit den fünf Entwürfen auseinandergesetzt und ist einvernehmlich zu dem Ergebnis gekommen, dass aus ihrer Sicht zwei der fünf Entwürfe umsetzbar und unterstützenswert sind: „Urban Soul“ von der developer Projektentwicklung GmbH aus Düsseldorf mit den Benthem Crouwel Architects aus Aachen und der Entwurf des Büros KK 16 GmbH & Co. KG aus Essen. Den Entwurf der Ten Brinke Projektentwicklung GmbH aus Bocholt lehnen die Sozialdemokraten ganz entschieden ab. „Eine zweite Bausünde vor dem Hauptbahnhof kann niemand wollen“, betont Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn.

Die Bezirksfraktion begrüßt die intensive Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtverwaltung. „Wir hatten zu Beginn des Ausschreibungsverfahrens betont, dass uns bei diesem Großprojekt am Eingangstor unserer Innenstadt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger besonders wichtig ist“, so Spoelgen.

Die Verwaltung plant, für die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause am 18. Juni, eine Empfehlung abzugeben. Wesentlich für das Votum der Verwaltung wird das Votum der Fachjury sein. Der Rat entscheidet dann, welcher Investor den Zuschlag bekommt.