Kein Container-Dorf auf dem Schulhof – Rat fordert Neubau für das Schulzentrum Tannenbusch

Gieslint Grenz

Nach dem Schulausschuss hat sich nun auch der Rat über Fraktionsgrenzen hinweg für einen Neubau für das Schulzentrum Tannenbusch ausgesprochen. Die Verwaltung wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Tannenbusch-Gymnasium und der Freiherr-vom-Stein-Realschule und Vertretern der Projektgruppe „Soziale Stadt“ ein entsprechendes Konzept vorzulegen.

Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, freut sich, dass das Projekt jetzt auf einen guten Weg gebracht ist. „Vor allem begrüßen wir, dass die Schulen bei der Entwicklung der Raumbedarfsplanung für OGS, Erweiterung und Inklusion einbezogen werden sollen. Auch die Projektgruppe Soziale Stadt ist im Hinblick auf die soziale und städtebauliche Struktur im Stadtteil ein ganz wichtiger Partner bei der Konzeptentwicklung. Außerdem ist für den Schulalltag und den Ablauf des Unterrichts entscheidend, dass wir so den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern ein mehrmonatiges Dasein im Container-Dorf auf dem Schulhof, das für die Zeit einer Grundsanierung der Gebäude notwendig gewesen wäre, ersparen können.“

Die SPD-Fraktion hofft nun, dass sich die interfraktionelle Einigkeit auch noch bis in die Sitzung des Betriebsausschusses SGB hält und die notwendigen Mittel dort ihren Weg in den Wirtschaftsplan des Städtischen Gebäudemanagements finden.