Nachgefragt: Verkehrs-Belastung in der Lessenicher Straße

Gabi Mayer

Erst ein neues Wohngebiet in der Nachbarschaft, dann längere Schließzeiten der Bahnübergänge und jetzt schon seit Monaten der geschlossene Bahnübergang Weck-Werke – die Anwohnerinnen und Anwohner der Lessenicher Straße sind aktuell schwer gebeutelt, was den Straßenverkehr vor ihrer Haustür betrifft.

Die SPD-Ratsfrau Gabi Mayer hat jetzt beim Straßenverkehrsamt nachgefragt, ob es wegen der verschärften Stausituation vor dem Bahnübergang Lessenicher Straße möglich ist, die Ausfahrten der anliegenden Wohnhäuser zu markieren, damit diese freigehalten werden. Außerdem bittet sie, mit zusätzlichen Schildern oder mit verstärkten Kontrollen darauf hinzuwirken, dass die Motoren beim Warten an der Schranke ausgeschaltet werden.

„Die Verkehrsbelastung der Lessenicher Straße hat stark zugenommen. Da ist für die Anwohnerinnen und Anwohner irgendwann einfach die Grenze des Zumutbaren überschritten“, fasst Mayer die Situation zusammen. „Auch wenn der Bahnübergang Weck-Werke wohl zeitnah wieder eröffnet wird, ist eine Entlastung dringend nötig."