
Die Flüchtlingsunterbringung ist DIE zentrale Herausforderung in der Zukunft, wie die aktuellen Prognosen von Bund und Land (wieder) zeigen. „Wir halten es für dringend geboten, an der Spitze des zuständigen Sozialdezernats für Kontinuität zu sorgen. Fachkompetenz sollte im Verwaltungsvorstand das Maß aller Dinge sein und nicht das Parteibuch, um auch OGS- und weitere Bildungsfragen weiter voranzubringen“, kommentiert Bärbel Richter, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, die Entscheidung von CDU und Grünen, den Vertrag von Dezernentin Angelika Maria Wahrheit nicht verlängern zu wollen. Stattdessen soll das Dezernat übergangsweise von Herrn Beigeordneten Rüdiger Wagner geleitet werden, der aktuell neben seinem eigenen Dezernat auch für Planung zuständig ist.
Dessen Umweltbereich soll übrigens in dem neuen Super-Dezernat Planung und Umwelt aufgehen, das die Grünen nach ihrem Gusto besetzen möchten. Ungünstig, dass der zwar fachlich hochkompetente Wagner, leider nicht mit einem grünen Parteibuch gesegnet ist. „Wie auch im Sozialbereich heißt es da: Parteibuch vor Fachkompetenz. Angelika Maria Wahrheit ist auch gänzlich ohne Parteibuch zu rot für CDU und Grüne, muss also weg. Rüdiger Wagner ist zu gelb für das neue grüne Dezernat, muss also auch weg. Bis es so weit ist, soll er machen, was man ihm zuschiebt und die Grünen machen sich zum Steigbügelhalter der CDU, um einen Dezernentenposten besetzen zu können. Ein solcher Umgang mit unserem städtischen Spitzenpersonal ist unwürdig“, so Richter.