

Gabi Mayer, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Bonn – Bus und Bahn. Nach dem tragischen Tod von Werner Esser am 13. September 2015, der bis dahin Vorsitzender des Aufsichtsrats SWB-Bus und Bahn war, war ein Sitz in dem Gremium neu zu besetzen.
„Als leitende Verwaltungsbeamtin und Projektmanagerin bin ich froh, meine Kompetenzen auch hier ab sofort voll einbringen zu können. Als Verantwortliche für das Finanzmanagement in einer sehr großen Bonner Behörde habe ich Erfahrungen mit Haushaltsplänen, Buchführung und Bilanzen, großen Ausschreibungen, aber auch mit Aufgaben der Steuerung und Personalführung. Ich habe in den vergangenen Jahren Hand in Hand mit Werner Esser zusammengearbeitet, insbesondere in allen Fragestellungen rund um den öffentlichen Personennahverkehr.
Wir brauchen im Aufsichtsrat SWB-Bus und Bahn unbedingt eine starke sozialdemokratische Handschrift. Die Anforderungen zur Ausschüttung von mehreren Millionen Euro pro Jahr an die Stadt Bonn müssen sozialverträglich gestaltet werden, ohne die Entwicklungsmöglichkeiten der SWB-Bus und Bahn einzuschränken. Es ist eine große Herausforderung, die anstehenden Veränderungen im Unternehmen abzufedern und im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gestalten. Ich bin dafür genau die Richtige, denn ich weiß, was Gute Arbeit bedeutet – und möchte mich gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmerschaft im Aufsichtsrat dafür im Sinne des Unternehmens einsetzen“, verspricht Gabi Mayer.
„Wir haben mit Gabi Mayer eine Frau mit dem notwendigen Fachverstand in den Aufsichtsrat entsandt“, ergänzt Fraktionsvorsitzende Bärbel Richter.