
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung startet am 3. Dezember 2015 das weltweite Event „MapMyDay“, um Bewusstsein für Barrieren zu schaffen, die die Mobilität einschränken. „Für Millionen Menschen mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen sind Stufen das häufigste Hindernis im Alltag“, sagte Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber. „Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, das auch viele Bonnerinnen und Bonner in ihrem Alltag betrifft“, warb Kelber für die Teilnahme an der Kampagne des deutschen Vereins Sozialhelden e.V. und der Weltgesundheitsorganisation.
„MapMyDay“ ruft weltweit Menschen dazu auf, Orte in ihrer Nachbarschaft, in der Nähe ihrer Arbeit – d.h. auf den Wegen der alltäglichen Routine – mit Hilfe von Wheelmap.org zu markieren und somit barrierefreie Wege zu erleichtern. Wheelmap.org ist eine Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte. Teilnehmen bei MapMyDay kann man als Einzelperson oder als Gruppe, mit dem Kollegium, Team, Freundeskreis oder mit der Familie.
Mehr Informationen zu „MapMyDay“ gibt es auf der Website der Kampagne unter www.mapmyday.org sowie auf Facebook und Twitter unter dem Hashtag mapmyday.