Quartiersmanagement bald auch für den Auerberg

Peter Kox
Sabrina Lipprandt

Im Laufe des Jahres soll Auerberg ein Quartiersmanagement erhalten. Im Rahmen der Quartiersmanagement-Planungen für das ganze Stadtgebiet gehören dazu eine Vollzeitstelle, Mietkosten für ein Quartiersbüro, ein Quartiersfonds und eine Auftaktveranstaltung oder Bürgerversammlung in der Nachbarschaft. Das hat nach dem Sozialausschuss nun am 10. März auch der Hauptausschuss beschlossen.

Der Stadtverordnete und Sozialausschussvorsitzende Peter Kox und die Bezirksverordnete für den Bonner Norden, Sabrina Lipprandt, begrüßen diesen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung des Stadtteils sehr und verweisen dabei auf ihre langjährigen Forderungen nach einem Quartiersmanagement im Bonner Norden. „Auerberg ist ein wachsender multikultureller Stadtteil mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Hinzu kommt eine wachsende Zahl von Geflüchteten“, berichtet Lipprandt. „Es ist daher richtig und notwendig, dass hier eine Struktur geschaffen wird, die die Engagierten im Stadtteil bei ihrer wichtigen Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unterstützt“, ergänzt Kox.

Für die Einführung des Quartiersmanagements stellt die Stadt Bonn im Rahmen des Sonderprogramms „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ des Bauministeriums NRW einen Förderantrag an das Land.