Bonner Mietspiegel 2016 veröffentlicht: Wichtiges Instrument für Mieter und Vermieter

Peter Kox

Am 24. Mai haben Vertreter der Stadt, von Haus & Grund Bonn und Bad Godesberg und der Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. den neuen qualifizierten Mietspiegel für Bonn vorgestellt.

„Ich freue mich sehr, dass nun – wie ich es schon seit einiger Zeit gefordert habe – der neue Mietspiegel für unsere Stadt vorliegt“, erklärt Peter Kox, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Migration, Gesundheit und Wohnen.

„Die SPD-Fraktion hofft, dass dieser seine befriedende Wirkung weiterhin entfaltet, um Rechtstreitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern über Mieterhöhungen und auch bei Neuvermietungen zu vermeiden. Der Mietspiegel bietet gleichzeitig eine solide Grundlage für die Kontrolle der Einhaltung der Mietpreisbremse. Mit Sorge haben wir vor einiger Zeit die Mitteilung zur Kenntnis genommen, dass diese in Bonn teilweise unterlaufen wird. Ich werde mich darum kümmern, dieses Thema mit der Bonner Wohnungswirtschaft anzusprechen.“

Für die zukünftige Fortschreibung des Mietspiegels regt die SPD-Fraktion an, eine barrierearme Ausstattung einer Wohnung als Kriterium mit einfließen zu lassen. Schließlich soll dieses wichtige Instrument auch für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aus anderen Gründen auf eine besondere Wohnungsausstattung angewiesen sind, ebenfalls seine Wirkung entfalten, damit wir unserem Anspruch ‚Bonn inklusiv‘ gerecht werden.