Quartiersmanagement bald auch für den Auerberg

Peter Kox
Sabrina Lipprandt

Noch in diesem Jahr soll Auerberg ein Quartiersmanagement erhalten. Im Rahmen der Quartiersmanagement-Planungen für das ganze Stadtgebiet gehören dazu eine Vollzeitstelle, Mietkosten für ein Quartiersbüro, ein Quartiersfonds und eine Auftaktveranstaltung oder Bürgerversammlung in der Nachbarschaft. Das haben die Leiter des Stadtplanungsamts und des Sozialamts in der Sitzung des Sozialausschusses am 08. Juni auf Nachfrage der SPD-Fraktion angekündigt.

Der Stadtverordnete und Sozialausschussvorsitzende Peter Kox und die Bezirksverordnete für den Bonner Norden, Sabrina Lipprandt, begrüßen diesen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung des Stadtteils sehr und verweisen dabei auf ihre langjährigen Forderungen nach einem Quartiersmanagement im Bonner Norden. „Auerberg ist ein wachsender multikultureller Stadtteil mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Hinzu kommt eine wachsende Zahl von Geflüchteten“, berichtet Lipprandt. „Es ist daher richtig und notwendig, dass hier eine Struktur geschaffen wird, die die Engagierten im Stadtteil bei ihrer wichtigen Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unterstützt“, ergänzt Kox. „Ich bedanke mich daher ausdrücklich bei den Amtsleitungen dafür, dass sie trotz großer Personalnot in einer gemeinsamen Anstrengung die zügige Einrichtung des Quartiersmanagements möglich machen werden.“