SPD-Fraktion verleiht zum 13. Mal die Sebastian-Dani-Medaille: Preisträger sind in diesem Jahr die Dünenfüchse aus dem Tannenbusch

Bürgermeisterin Gabi Klingmüller, Achim Könen, Fraktionsvorsitzende Bärbel Richter

In einer kleinen Feierstunde überreichte die SPD-Fraktionsvorsitzende Bärbel Richter, gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabi Klingmüller, die Sebastian-Dani-Medaille an die Dünenfüchse aus dem Bonner Tannenbusch. Achim Könen, Vorsitzender der Dünenfüchse, nahm in Gegenwart zahlreicher Vereinsmitglieder die Medaille und die Urkunde für den Verein entgegen. Die Ehrung mit der Sebastian-Dani-Medaille war mit einer Spende aus dem Topf nach der Bonner Ehrenordnung der SPD-Fraktion verbunden. In ihrer Laudatio betonte die Bürgermeisterin, wie beeindruckend der Verein unbürokratisch und ohne großes Aufheben für die Menschen im Tannenbusch wirkt. Neben den aktuellen Preistragenden waren auch frühere Preisträgerinnen zur Ehrung der Dünenfüchse gekommen. Anwesende Preisträger: Ilse Denda (2006), Friedel Kohnert (2007) und Monika Bühler (2015).

„Wir müssen helfen und nicht Akten anlegen“, nach diesem Motto handelte nach dem zweiten Weltkrieg Sebastian Dani, zuerst Stadtdirektor und nach seiner Pensionierung SPD-Stadtverordneter in Bonn. In der Zeit der Nazi-Diktatur war er jahrelang in Haft.