SPD: Regional denken fürs Deutsche Museum

Dr. Gereon Schüller

Seit der Rat der Stadt Bonn mit den Stimmen von CDU, Grünen und FDP den städtischen Doppelhaushalt 2015/2016 beschlossen und damit den Zuschuss von jährlich über 800.000 Euro gestrichen hat, ist viel passiert. Vertreter der IHK, des Museums selbst und regionaler Unternehmen haben einen Förderverein gegründet, der mittlerweile rund 100 Mitglieder hat; auch aus der Wissenschaft. Nun scheint eine Rettung des Deutschen Museums möglich. Denn Oberbürgermeister Sridharan und Landrat Schuster möchten sich dafür einsetzen, dass ein Sockelbetrag von 600.000 Euro (vom Gesamtbudget von 1,2 Millionen Euro) von der Stadt Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und anderen Städten und Kreisen übernommen wird.

Dr. Gereon Schüller, Sprecher im Ausschuss für Internationales und Wissenschaft, begrüßt diese Entwicklung. Denn: „Das Land NRW hatte bereits signalisiert, eine Unterstützung des Museums in Erwägung zu ziehen, wenn sich auch die Kommunen beteiligen. Will man diese Möglichkeit nutzen, heißt das aber auch, dass die Mittel, die zur Rede stehen, auf jeden Fall in den Bonner Haushalt eingestellt werden müssen!“

Auch der regionale Ansatz im Vorhaben von Oberbürgermeister und Landrat kommt zur richtigen Zeit, findet Schüller. „Die finanzielle Crux in vielen Bereichen unserer Stadt ist, dass Bonn ein großes Freizeit- und Bildungsangebot für das komplette Umland schafft. Die Gemeindefinanzierung, die diesen Mehraufwand eigentlich ausgleichen soll, tut dies aber nur in zu geringem Maße. Es ist erfreulich, dass die umliegenden Kreise wie der Rhein-Sieg-Kreis sich dieser Verantwortung bewusst werden.“