

Pavel Anatolevich Mamontov, Vertreter des Außenministeriums der Russischen Föderation in Kaliningrad, hat die Übernahme der Schirmherrschaft über das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad zugesichert.
„Ich freue mich sehr darüber, dass dieses wichtige Projekt hochrangige Unterstützung erfährt. Das ist ein weiterer Baustein für diese wichtige Initiative, die in Bonn und darüber hinaus große Anerkennung findet. Unser Dank geht an Felix von Grünberg, dem dieses Projekt seit Langem eine Herzensangelegenheit ist“, sagt die Vorsitzende des Ausschusses für Internationales und Wissenschaft, Elke Apelt.
Auch Stadtverordneter Dr. Gereon Schüller, Sprecher im Ausschuss für Internationales und Wissenschaft, begrüßt die Ankündigung Mamontovs: „Ich hoffe, dass dies zu einer weiteren Intensivierung der Beziehungen zwischen Bonn und Kaliningrad beiträgt. Solche Verbindungen sind ein guter Weg, das Verständnis füreinander, die politische Bildung und ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen zu stärken und zu fördern.“
Das Deutsch-Russische Jugendparlament wird einmal jährlich vom Deutsch-Russischen Jugendforum gemeinsam mit dem Bonner Verein für Jugendförderung e.V. organisiert. Es ist das erste internationale Jugendparlament auf kommunaler Ebene. Die offizielle Unterzeichnung der Gründungsurkunde des Deutsch-Russischen Jugendparlaments fand am 7.10.2015 im Landtag in Düsseldorf statt und wurde vom Bonner Landtagsabgeordneten Bernhard „Felix“ von Grünberg unterstützt.