
Probleme mit der Sauberkeit gab es in den letzten Jahren in Gebäuden der Stadt Bonn immer wieder. Aktuell auch in Oberkassel. Als Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Gottfried-Kinkel-Grundschule nach den Sommerferien die Schule betraten, trauten sie ihren Augen kaum: Sie hatten den Eindruck, das Gebäude sei in den Sommerferien drei Wochen lang kaum gereinigt worden.
Fenja Wittneven-Welter, Stadtverordnete für Küdinghoven, Ramersdorf und Oberkassel, nahm sich der Sache an. Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) setzte umgehend eine Ortsbesichtigung an. Hierbei wurde ein allenfalls „ausreichender Reinigungszustand“ attestiert. Das SGB stellte bei der Untersuchung fest, dass nur der von der Offenen Ganztagsschule genutzte Teil in den Sommerferien gereinigt worden war, nicht aber die gesamte Schule. Überdies habe es in den ersten Schulwochen zwei weitere Mitteilungen über unsachgemäße Reinigungen gegeben. Das SGB sagte zu, die entsprechenden Nacharbeiten zeitnah vorzunehmen. Fenja Wittneven-Welter dazu: „Ich danke dem SGB für die schnelle Reaktion. Die Gottfried-Kinkel-Grundschule wird bald wieder ihren gewohnten Reinigungszustand erhalten. Wir werden mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler die Situation aber weiter beobachten.“