

Anwohnerinnen und Anwohner der Ulrich-von-Hassell-Straße haben sich an die SPD-Fraktion gewandt, weil die Straße aufgrund der Parksituation unübersichtlich ist. Außerdem kommt es wegen überhöhter Geschwindigkeit immer wieder zu gefährlichen Situationen.
„Insbesondere seit dem Beginn des Bezuges des Neubaugebietes „Wohnpark Hardtberg“ wird die Ulrich-von-Hassell-Straße von Schulkindern gekreuzt. In der jetzigen Situation ist ein sicheres Überqueren nicht möglich, weil jeder Platz zum Parken genutzt wird und Fahrzeuge sehr schnell unterwegs sind“ stellt Dominik Loosen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Hardtberg, fest.
Die Ulrich-von-Hassell-Straße dient als Verbindungsstraße zwischen Julius-Leber-Straße und Konrad-Adenauer-Damm, auf der eine Geschwindigkeit von 50 km/h zulässig ist.
„Carports und Rettungswege werden zudem zugeparkt. Ausweichflächen bei Gegenverkehr gibt es kaum. Durch den Wegfall der Parkplätze wegen des Neubaugebietes hat sich die Parksituation deutlich verschlechtert“ ergänzt Gabi Mayer, SPD-Stadtverordnete.
Die SPD-Fraktion hat bereits Kontakt mit der Stadtverwaltung aufgenommen und einen entsprechenden Prüfauftrag mit Änderungsvorschlägen für die Sitzung der Bezirksvertretung Hardtberg am 29.11.2016 formuliert.