

Am vergangenen Wochenende hat sich die CDU Bonn per Parteitagsbeschluss für die Südtangente ausgesprochen. Das Land soll die Planungen, insbesondere auch die Kosten dafür übernehmen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn lehnt diesen erneuten Vorstoß der CDU beim Thema „Südtangente“ ab.
„Die sogenannte Südtangente ist keine Lösung für die Verkehrsprobleme in Bonn“, so Helmut Redeker, planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Sie entlastet ausschließlich den Kölner Autobahnring, aber nicht die Bonner Innenstadt. Ganz im Gegenteil: Sie zieht mehr Verkehr nach Bonn und führt zu mehr Staus in der Stadt. Daran ändert auch nichts, dass die CDU die geforderten Planungen für ihre eigene Meinungsfindung zu benötigen meint. Eine derart teure Verkehrsverbindung, bei der alleine die Planungskosten bei fast 100 Millionen Euro liegen, für die Meinungsbildung einer Partei durchzuplanen, ist absurd. Dieses viele Geld können wir sparen und besser in sinnvolle Verkehrsprojekte stecken, die tatsächlich den Bonnerinnen und Bonnern zu gute kommen.“
Gabi Mayer, Mitglied im Ausschuss Planung, Verkehr und Denkmalschutz und im Aufsichtsrat Bus & Bahn der Stadtwerke Bonn, ergänzt: „Diese Pirouette ist ein eindeutiger Wortbruch der Bonner CDU. Bei den letzten Wahlen wollte sie von der Südtangente nichts wissen. Jetzt befürwortet sie den Bau wieder.“ Darauf weisen sogar einige betroffene CDU-Ortsverbände hin. „Sinnvoller wäre es, den Öffentlichen Personennahverkehr auszubauen. Dabei sollten wir auch ganz neue Ideen ins Auge fassen. Die aktuelle Diskussion um eine Seilbahn auf den Venusberg ist da ein möglicher Ansatz, um die Verkehrssituation zu verbessern“, führt Gabi Mayer weiter aus.