Vom Alten Schlachthof zum neuen Kulturzentrum?

Herbert Spoelgen
Helmut Redeker, Stadtverordneter
Dr. Helmut Redeker

Anfang November wurde den Bonner Ratsfraktionen eine neue Planung für das Schlachthof-Areal in der Weststadt vorgestellt. Zukünftig sollen hier neben einer Konzerthalle ein Hotel, Büros und ein Parkhaus entstehen. Eine „Markthalle“, die reguläre Gastronomie und Streetfood unter einem Dach vereint, soll das neue Viertel komplettieren. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn begrüßt, dass die Investoren von Westwerk das bisher überwiegend brachliegende Gelände in der Weststadt so vielseitig entwickeln wollen.

„Seit Jahrzehnten bewegt sich auf diesem Gelände nichts. Jetzt haben wir endlich ein vielversprechendes Konzept vorliegen, das die zentrale Fläche in Bonn sinnvoll aufwerten könnte“, freut sich Herbert Spoelgen, Stadtverordneter für Neu-Endenich und die Weststadt und Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Bonn. Auf dieser Basis könnte ein ganz neues Quartier für Kreative und Künstler entstehen. „Mit diesem Vorschlag hat das Gelände das Potential, das neue Zentrum für die Kreativwirtschaft in Bonn zu werden. Ein Konzept, um das dann größere Verkehrsaufkommen zu bewältigen, muss der Oberbürgermeister liefern.“

Dr. Helmut Redeker, Vorsitzender des Kulturausschusses und planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion, ergänzt: „Hier würden nicht nur Räume für kulturelle Aufführungen geschaffen. Mit den geplanten Büros kann auch die Entwicklung von der ersten Idee bis zur fertigen Präsentation an einem Ort stattfinden. Dass gleichzeitig auch die weitere Infrastruktur mitgeplant wird, macht diesen Vorschlag zu einer runden Sache, die wir nun in unserer Fraktion beraten werden. “

Der Straßenstrich soll auf eine Fläche hinter dem VfG-Gelände „Am Dickobskreuz“ verlegt werden. Eine Grundsatzentscheidung über das Konzept soll der Rat in seiner Sitzung im Februar 2017 treffen.