Landwirtschaftskammer Roleber: Sinnvoll entwickeln, Nachbarn einbeziehen

Peter Kox
Dieter Schaper, Stadtverordneter
Dieter Schaper

Um das ehemalige Gelände der Landwirtschaftskammer in Roleber entwickeln zu können, hat die Verwaltung einen Vorschlag in die politische Diskussion eingebracht. Grundsätzlich unterstützt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn dieses Vorhaben. Allerdings müssen die Pläne frühzeitig den Anwohnerinnen und Anwohnern bekannt gemacht werden. Daher setzt sich die SPD-Fraktion zusammen mit den Fraktionen von CDU, Grünen und FDP in den zuständigen Ausschüssen und der Bezirksvertretung Beuel dafür ein, dass das städtebauliche Vorhaben sowie die geplanten Infrastrukturmaßnahmen in einer Bürgerversammlung vorgestellt werden.

Der Sozialausschussvorsitzende Peter Kox begrüßt, dass dieses bisher ungenutzte Gebiet sinnvoll entwickelt wird: „Dass Bonn Wohnfläche benötigt, ob neu gebaut oder in bestehenden Gebäuden aus anderer Nutzung umgewandelt, ist kein Geheimnis. Auf dem Gelände der Landwirtschaftskammer Roleber sind alle Arten von Wohnen möglich, sei es das Einfamilienhaus oder der geförderte Wohnungsbau. Für diese Mischung muss nun das optimale Maß gefunden werden.“ Dies müsse aber, in Anbetracht des großen Bedarfes bonnweit, schnell gefunden werden. „Anschließend müssen die Bauplanung und –ausführung ebenso schnell und konsequent durchgezogen werden“, so Peter Kox.

„Dieses Vorhaben ist auch für den Ortsteil Roleber eine große Chance. Mit neuen Nachbarinnen und Nachbarn muss zwangsläufig auch die Infrastruktur vor Ort ausgebaut werden. So werden beispielsweise Nahversorgungsmöglichkeiten und Anbindungen an den ÖPNV geschaffen“, führt Dieter Schaper, wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion, aus. Und weiter fordert er: „Bei all diesen Veränderungen ist es für uns aber unbedingt notwendig die Bürgerinnen und Bürger, die bereits in Roleber und Hoholz leben, in die Planungen von Anfang an einzubinden.“ Die SPD-Fraktion lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Holzlar-Hoholz bereits für den 29. November ab 19.30 Uhr in den Treffpunkt Rosen zu einer Informationsveranstaltung ein.