

Über ein Jahrhundert gehörte sie zum Bonner Straßenbild, zunächst als reguläre Straßenbahn, zuletzt als fahrendes Denkmal: Die Bönnsche Bimmel. Jetzt ist sie verschwunden und wird vermisst. Daher fragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn bei der Verwaltung nach.
„Eine derart in die Jahre gekommene Bahn bedarf besonderer Pflege und erheblicher Investitionen. Nun soll sie wegen erheblicher Mängel stillgelegt worden sein. Uns interessiert, ob dem so ist“, so Herbert Spoelgen, Fraktionssprecher im Unterausschuss Denkmalschutz. „Wir bitten die Verwaltung auch, darzustellen, wie hoch die Kosten wären, die Bahn wieder einsetzen zu können, auch vor dem Hintergrund, dass der Betrieb in den letzten Jahren wohl nur mit finanziellen Verlusten möglich war.“
Dieter Schaper, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, weist auf die touristische Bedeutung hin: „Die Bönnsche Bimmel hat immer auch Menschen nach Bonn gezogen, die an einem besonderen Tag, zum Beispiel an Geburtstagen, ein besonderes Highlight erleben wollten. Von diesen Gästen profitierten auch Restaurants und Geschäfte.“