
Wie in allen Bereichen des Arbeitslebens wird auch in den Leitstellen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz dem Thema Qualitätsmanagement eine wachsende Bedeutung zugemessen. Zum einen kann die Leistungsfähigkeit der Leitstelle so stetig optimiert und zum anderen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger die Sicherheit in unserer Stadt erhöht werden. Bisher wurde diese Aufgabe in der Leistelle Bonn ehrenamtlich erledigt in der Hoffnung, dass passieren wird, was nun auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn passiert: Endlich wird eine hauptamtliche Stelle für das Qualitätsmanagement eingesetzt.
Dr. Stephan Eickschen, Fraktionssprecher im zuständigen Umweltausschuss, betont die Bedeutung des Qualitätsmanagements in der Feuerwehr: „Allen Bonnerinnen und Bonnern kommt am Ende ein solides Qualitätsmanagement zugute. Sowohl die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren, als auch die Qualität der Arbeit wird steigen und so wird auch die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner in unserer Stadt wachsen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter musste die ehrenamtliche Mehrarbeit endlich ein Ende haben. Wir freuen uns, dass trotz knapper Kassen eine derart wichtige Stelle geschaffen wurde.“