Gastronomie am Rhein: SPD fordert Genehmigung für Ruder-Verein

In der Sonne am Rhein sitzen, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen die vorbeifahrenden Schiffe beobachten... Dieses Vergnügen möchte der Bonner Ruder-Verein 1882 e.V. seinen Gästen bieten und hat daher eine Genehmigung für eine Innen- und Außengastronomie in seinem inzwischen renovierten Vereinshaus am linken Rheinufer in Höhe WCCB beantragt.

Herbert Spoelgen

Wie aus dem Verein zu hören ist, wurde ihm diese leider durch den Oberbürgermeister verweigert, obwohl sich zuvor die zuständigen Ämter bereits zustimmend geäußert hatten. Die SPD-Fraktion hat für die Sitzung der Bezirksvertretung Bonn am 25. April nun dringlich beantragt, dass dem Bonner Ruder-Verein doch noch eine Genehmigung erteilt wird.

Der Bezirksfraktionsvorsitzende und Stadtverordnete Herbert Spoelgen dazu: „Seit Jahren fordern wir zusätzliche Gastronomie entlang des Rheins. Da es sich um Flächen der Stadt handelt, ist eine Genehmigung recht unproblematisch möglich. Zusätzliche gastronomische Angebote würden die Aufenthaltsqualität an der Promenade zwischen UN-Campus und Innenstadt noch weiter erhöhen. Dass dies vom Oberbürgermeister verhindert wird, ist für uns unverständlich – vor allem weil die Verwaltung von der Politik den Auftrag erhalten hat, Ideen für eine Aufwertung des Bonner Rheinufers zu entwickeln und dabei ganz konkret auch zusätzliche gastronomische Angebote zu prüfen.“

Um mögliche Bedenken zu entkräften und zu prüfen, ob mehr Gastronomie von den Gästen angenommen wird, solle ein Versuch gestartet werden. Der Bonner Ruder-Verein soll eine zeitlich begrenzte Genehmigung bekommen, findet Herbert Spoelgen. „Nach dem Ende der Sommersaison soll die Verwaltung berichten, wie der Versuch verlaufen ist und ob diese strenge Genehmigungspraxis gegebenenfalls überarbeitet gehört.“