
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn hat daher beantragt, an einigen Stellen für mehr Barrierefreiheit zu sorgen.
„Viele Erleichterungen, die auch umgehend für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sorgen würden, ließen sich in Endenich leicht umsetzen“, erklärt die Bezirksverordnete Christine Schröder-Diederich. „Das hat unser gemeinsamer Rundgang mit der AG Selbst Aktiv der Bonner SPD und der Behinderteneinrichtung Rolly-Kids vor einigen Wochen gezeigt. Besonders wichtig sind für uns dabei Bordsteinabsenkungen vor der Springmaus und in der Magdalenenstraße. Auch Kontrastbemalungen, etwa an Fußgängerüberwegen, erleichtern besonders für Menschen mit Sehbehinderungen die Teilnahme am öffentlichen Leben. Dies alles sind kleine Maßnahmen mit großer Wirkung.“

Wolfgang Leyer, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion aus Endenich, fordert: „Das sehr abwechslungsreiche Kulturangebot in Endenich, muss allen Bonnerinnen und Bonnern und ihren Gästen zur Verfügung stehen. Doch vielen wird der Besuch durch beschwerliche Wege verleidet. Aber auch die Kultureinrichtungen selbst sind aufgrund ihres Alters oftmals nicht auf Menschen mit Behinderung eingestellt. So sind nur wenige mit einer behindertengerechten Toilette ausgestattet. Daher fordern wir von der Verwaltung auch, eine behindertengerechte Toilette auf dem Magdalenenplatz aufzustellen.“ Darüber hinaus soll die Verwaltung weitere Verbesserungen der Barrierefreiheit prüfen.