Aus Prüfen wird Machen: 150 zusätzliche OGS-Plätze beschlossen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Unter dem Druck der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn hat der Schulausschuss am 12. September in großer interfraktioneller Einigkeit beschlossen, dass die Mittel für die Schaffung von 150 zusätzlichen OGS-Plätzen ab dem kommenden Schuljahr in den Haushalt eingestellt werden sollen.

Dörthe Ewald

Die Koalition aus CDU, Grünen und FDP hatte ursprünglich nur vorgehabt, den Willen für mehr Plätze zu bekunden und die Verwaltung die Kosten prüfen zu lassen.

Dörthe Ewald, stellvertretende schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, freut sich über diesen großen Konsens im Sinne der Sache. „Die Koalition weiß, wir brauchen mehr OGS-Plätze, wir wissen es und die Verwaltung lässt daran auch nie Zweifel. Der ursprüngliche Prüfantrag der Koalition war ein zu kleiner Schritt – eigentlich gar keiner – und ich bin froh, dass wir daraus gemeinsam einen größeren gemacht haben.“

Die Sozialdemokratin hofft nun, dass die Schulpolitikerinnen und –politiker der Koalition Rückendeckung von ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausschuss für Finanzen bekommen und nicht zurückgepfiffen werden. „Das haben wir schon zu häufig erlebt, als dass wir da uneingeschränkt optimistisch wären.“