
Gabi Mayer, stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion, zeigt sich erfreut: „Dass diese Erleichterung für blinde und sehbehinderte Menschen jetzt umgesetzt wird, ist überfällig. Die Haltestelle ist inzwischen seit mehreren Monaten wieder geöffnet. Seitdem wurden wir mehrfach darauf hingewiesen, dass sich Betroffene durch die fehlenden Markierungen nicht selbständig orientieren können. Dies ändert sich jetzt endlich.“

„Wir fordern, dass zukünftig solche Markierungen sofort ergänzt werden“, erklärt Dr. Helmut Redeker, planungspolitischer Sprecher der Fraktion. „Barrierefreiheit heißt nicht nur abgesenkte Bordsteine, Rampen und ähnliches. Auch die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen, sich im öffentlichen Raum gefahrlos und sicher orientieren zu können, müssen beachtet werden.“