
Die Wege für Fußgängerinnen und Fußgänger zwischen dem Bahnhof, der U-Bahn-Station Hauptbahnhof und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) werden besser und übersichtlicher ausgeschildert. Diesen Auftrag hat der Planungsausschuss am 17.01. auf Antrag der SPD-Fraktion der Verwaltung mitgegeben. Zudem soll die Verwaltung mit der Deutschen Bahn Kontakt aufnehmen, damit diese auch die Beschilderung im Hauptbahnhof und auf den Bahnsteigen verbessert.
Dr. Helmut Redeker, planungspolitischer Sprecher der Fraktion: „Durch die Baustelle Maximiliancenter sind viele bekannte Wegstrecken zwischen dem Bahnhof, der U-Bahn und dem ZOB für die Fußgängerinnen und Fußgänger weggefallen. Die neuen Verbindungen sind notgedrungen kompliziert und teilweise schwer zu finden. Dies gilt für Ortsunkundige und auch für Gäste. Daher ist eine übersichtliche Beschilderung unerlässlich, damit alle ihre Ziele schnell und einfach erreichen, egal ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß.“

„Die Bauarbeiten am Maximiliancenter werden noch bis Ende 2018 andauern und in nächster Zeit soll die Bebauung des Nordfelds beginnen“, so Gabi Mayer, stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion. „Mit Behinderungen vor dem Bahnhof werden wir folglich alle noch eine Weile leben müssen. Diese müssen aber so gering gehalten werden wie möglich.“ Die Verwaltung selbst sei zwar nicht in jedem Fall für die Beschilderung verantwortlich. „Sie muss aber gewährleisten, dass der Bauherr oder die Stadtwerke ihrer Pflicht nachkommen, für eine ausreichende Beschilderung zu sorgen.“