Die SPD-Bezirksfraktion Hardtberg hat bereits diverse Änderungen beantragt, damit den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen werden kann.

Gisbert Weber, stellvertretender Hardtberger Bezirksbürgermeister, dazu: „Wir konnten hier schon in der Vergangenheit wichtige Anpassungen erreichen. BonnOrange hatte zum Beispiel im letzten Jahr vorgeschlagen, die Straße ‚Am Schickshof‘ jede Woche 13 Mal zu reinigen, also montags bis freitags zweimal und am Sonntag einmal. Uns schien das zu oft. Daher hatten wir uns für einen deutlich geringeren Rhythmus eingesetzt. Heute zeigt sich, dass unsere Einschätzung richtig war und wir sind froh, dass sich die Bezirksvertretung durchsetzen konnte. Zumal es den Anwohnern auch noch Geld spart. An anderen Orten ist dagegen eine häufigere Reinigung als bisher nötig.“

„Dies gilt etwa für die Straße ‚Im Burgacker‘ in Duisdorf“, so Gabi Mayer, Stadtverordnete für Duisdorf und Medinghoven. „Hier parken viele Besucher der Fußgängerzone in der Rochusstraße oder der Ärztehäuser in der Nähe. Leider sieht es hier oft wenig einladend aus. Da auch Gespräche mit den Anwohnerinnen und Anwohnern nicht zur Verbesserung der Situation geführt haben, fordern wir jetzt, die Reinigung durch BonnOrange in derselben Qualität wie in der Fußgängerzone. Auch wenn uns bewusst ist, dass dies zu höheren Kosten für die Anwohnerinnen und Anwohner führt.“ Ähnlich sehe es auch in der kleinen Fußgängerzone in Medinghoven aus. „Diese Zustände wollen wir nicht einfach so hinnehmen. Daher muss auch hier BonnOrange tätig werden.“