Gewerbeflächen: Auf die Machbaren konzentrieren

Bonn fehlen Gewerbeflächen – das ist keine neue Erkenntnis. Daher hatte der Rat die Verwaltung aufgefordert, prüfen zu lassen, wie die Entwicklungspotentiale der städtischen Flächen sind, die noch als Gewerbeflächen genutzt werden könnten.

Der beauftragte Gutachter hat dabei die untersuchten Flächen in drei Kategorien eingeteilt. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn fordert, nur die Flächen weiter zu untersuchen, deren Nutzung als Gewerbe- und Industrieflächen auch realistisch ist.

Dieter Schaper

„Der Gutachter hat zahlreiche Flächen im Bonner Stadtgebiet untersucht, um mögliche Gewerbegebiete auszumachen“, so Dieter Schaper, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion. „Jetzt haben wir einen Überblick und müssen uns auf die Gebiete konzentrieren, wo sich auch zeitnah Gewerbe oder Industrie ansiedeln kann. Alles andere kostet Zeit und Personalkraft, die wir in Anbetracht der fehlenden Gewerbeflächen nicht haben.“

Dr. Helmut Redeker

Dr. Helmut Redeker, planungspolitischer Sprecher der Fraktion, ergänzt: „Es war richtig, auch dort zu prüfen, wo wir oder andere aus unterschiedlichen Gründen schon im Vorhinein nur ein theoretisches Potential für Gewerbeansiedlungen gesehen haben. Heute haben wir es schwarz auf weiß, dass dort nichts geht, wie beispielsweise auf dem Meßdorfer Feld oder entlang der Niederkasseler Straße in Beuel. Dies sind Landschaftsschutzgebiete, die für das Klima in Bonn wichtig sind. Deshalb lohnt es sich nicht weiter und schon gar nicht vorrangig über diese Gebiete nachzudenken.“