Ennertschule: SPD initiiert Antrag zur Erweiterung

Die Ennertschule soll ein neues, zusätzliches Gebäude erhalten. Dazu muss zunächst das städtische Grundstück der ehemaligen Kindertagesstätte am Pützchensweg für die Grundschule reserviert werden.

Auf Initiative der SPD-Fraktion soll nun gemeinsam mit der CDU und der FDP ein Antrag in die Bezirksvertretung Beuel eingebracht werden, der das fordert.

Da es für eine Kindertagesstätte zu klein ist, ist das Gelände derzeit unbebaut und wird als Schulgarten der Ennertschule genutzt. Dies hatte die Bezirksvertretung Beuel im vergangenen Jahr beschlossen. Im Schulentwicklungsplan ist der Neubau einer Mensa für die Ennertschule bereits aufgenommen. Wenn dieser dann auch im Wirtschaftsplan des SGB steht, würde das Grundstück bereits zur Verfügung stehen und mit dem Bau an dieser Stelle könnte schnell begonnen werden.

Fenja Wittneven-Welter

„Vor kurzem konnten wir uns bei einem Ortstermin an der Ennertschule einen eigenen Eindruck verschaffen, dass die Grundschule längst aus allen Nähten platzt“, berichtet Fenja Wittneven-Welter, Stadtverordnete für Küdinghoven, Ramersdorf und Oberkassel. „Ein neues Gebäude für die OGS- und die Übermittagsbetreuung sowie die Essensversorgung ist dringend notwendig. Ob die Schulleitung, die Leitung der Offenen Ganztagsschule, die Elternpflegschaft, der Trägerverein oder das Schulamt – alle haben uns darauf hingewiesen, dass die vorhandenen Räume für die Menge der Schülerinnen und Schüler längst nicht mehr ausreichen. Die Essensausgabe findet beispielsweise momentan in den Kellerräumen statt, wobei die Kinder wegen der kleinen Räume auch nur nacheinander essen können. Wir wollen jetzt den ersten Schritt gehen, indem wir das Grundstück für die Schule sichern und eine mögliche Veräußerung an Dritte ausschließen.“

Dieter Schaper

Dieter Schaper, Fraktionssprecher im Betriebsausschuss Städtisches Gebäudemanagement und in der Bezirksvertretung Beuel, ergänzt: „Alle Prognosen für Bonn sagen einen weiteren Anstieg der Einwohnerinnen- und Einwohnerzahl voraus. Damit wächst auch die Zahl der Kinder. Wir wissen also heute schon, dass wir in Zukunft in ganz Bonn noch viel mehr neue Plätze an Grund- und weiterführenden Schulen benötigen werden. Daher sollten wir dort, wo wir uns schon im Klaren sind, welche Erweiterungen notwendig und sinnvoll sind, so schnell wie möglich mit der Umsetzung beginnen. Schließlich gehört auch eine ausreichende Größe der Schulen zur Idee ‚Gute Schule‘.“