SPD: Fahrradvermietsystem wird in Bonn besonders attraktiv sein

Dass Bonn ein Fahrradvermietsystem bekommen soll, hat der Stadtrat schon vor einiger Zeit beschlossen. Heute nun hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bonn Bus und Bahn entschieden, welcher Anbieter die Räder zur Verfügung stellen soll.

Damit ist die letzte Hürde überwunden, sodass im Spätsommer die ersten Fahrräder eingesetzt werden können. Die SPD-Fraktion freut sich, dass das jahrelange Hin und Her ein Ende hat und die Bonnerinnen und Bonner sowie alle Gäste unserer Stadt eine weitere Möglichkeit haben, in Bonn mobil zu sein.

Gabi Mayer

Gabi Mayer, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion und Mitglied im Aufsichtsrat der SWB Bus und Bahn, betont: „Ein wichtiger Vorteil des Vermietsystems, für das sich Bonn entschieden hat, ist seine Zweiteilung. Wir werden zum einen 100 feste Stationen haben, an denen die Räder ausgeliehen oder abgegeben werden können. Zum anderen wird es aber auch möglich sein, die Fahrräder außerhalb der Stationen zu mieten und zurückzugegeben. Dies macht die Anmietung besonders attraktiv und war trotzdem lange Zeit sehr umstritten. Gut, dass es jetzt alle für die richtige Variante halten.“

Dr. Stephan Eickschen

„Wir ergänzen den städtischen Verkehrsmix mit dem Fahrradvermietsystem um eine wesentliche Komponente“, so Dr. Stephan Eickschen, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion und Sprecher im Umweltausschuss. „Dies wird auch die Bedeutung des ÖPNV steigern, wenn demnächst auch der letzte Kilometer des Weges schnell und günstig zurückgelegt werden kann. Und ganz nebenbei sind wir in Bonn mit den Rädern bald auch noch ökologisch und nachhaltig unterwegs.“ Das Fahrradvermietsystem werde sicher ein voller Erfolg. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die Mieträder sich schnell großer Beliebtheit erfreuen werden und aus dem Bonner Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind.“