Trotz eines Beschlusses aus dem letzten Jahr, dass sich die Verwaltung bei Straßen.NRW intensiv für eine Sanierung, Ertüchtigung und Pflege des Radweges einsetzt, ist bisher nichts passiert.

„Der Radweg ist auch ein Jahr nach dem ersten Hinweis unserer örtlichen Stadtverordneten Elisabeth Zaun auf die Überwucherungen, die Schlaglöcher und der angehobenen Straßendecke noch immer sehr gefährlich“, so der Bonner Bezirksfraktionsvorsitzende Herbert Spoelgen. „Die Verantwortung für den Radweg liegt bei Straßen.NRW. Daher müssen sie endlich tätig werden und zwar bevor etwas Schlimmes passiert. Aber auch die Stadt muss ihrer Verantwortung den Bonnerinnen und Bonnern gegenüber gerecht werden und notfalls vehement die Instandsetzung beim Landesbetrieb einfordern. Sie darf sich nicht weiter vertrösten und hinhalten lassen. Dazu ist sie jetzt wiederholt aufgefordert worden und wir werden sehen, was sie nach der Sommerpause zu berichten hat. Noch besser wäre es natürlich, wir könnten den Fortschritt vor Ort auf dem Radweg erkennen.“