Dabei wurden auch sinnvolle neue Standorte öffentlicher Toiletten benannt, etwa an der Fernbushaltestelle am DB-Haltepunkt UN-Campus oder am Busbahnhof. Die SPD-Fraktion unterstützt diese Vorschläge und beantragt daher, für die Jahre 2019 und 2020 2,5 Millionen Euro für den Erhalt und den Bau der öffentlichen Toiletten.

Fenja Wittneven-Welter, Sprecherin im Bürgerausschuss, dazu: „Regelmäßig melden sich Bürgerinnen und Bürger zu Wort, die ein mangelhaftes Angebot an öffentlichen Toiletten beklagen. Und die Verwaltung selbst sagt auch, dass an einigen hochfrequentierten Stellen in der Stadt neue zusätzliche Anlagen nötig sind. Zudem fehlt es laut der Studie der Verwaltung an barrierefreien Toiletten. Dies alles gehört zu einer hohen Aufenthaltsqualität, die wir allen Bonnerinnen und Bonnern sowie deren Gästen bieten wollen. Daher beantragen wir, das dafür notwendige Geld bereitzustellen, und fordern die anderen Fraktionen auf, sich unserer Initiative anzuschließen. Gemeinsam können wir hier den Wohlfühlfaktor in unserer Stadt erheblich erhöhen.“