Alter Schlachthof: Stadt soll Ungewissheit über Zukunft beenden

Wie weiter mit dem Alten Schlachthof in der Weststadt? Diese Frage wird am 4. Juni 2019 in der Bezirksvertretung Bonn und einen Tag später im Kulturausschuss anhand einer Anfrage der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn diskutiert.

Dr. Helmut Redeker

„Die Entwicklung stockt und das ist nicht gut“, so Dr. Helmut Redeker, Vorsitzender des Kulturausschusses und planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Das Gelände ist ein zentraler Ort in unserer Stadt, liegt seit Jahren brach und muss endlich entwickelt werden. Die Ungewissheit führt bereits zu Gerüchten und Halbwahrheiten. Zudem macht es die Lage zwischen Müllverbrennungsanlage und dem Bahnhof Bonn-West notwendig, bestimmte Rahmenbedingungen zu beachten. Wir sind auch weiterhin dafür, hier unter anderem ein Bonner Zentrum für Populärmusik, das Westwerk, zu etablieren und so die Freie Kulturszene zu unterstützen. Denn da in Bonn vor allem Räume für Proben und Konzerte fehlen, ist das Westwerk die ideale Lösung.“

Fenja Wittneven-Welter

Fenja Wittneven-Welter, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, ergänzt: „Überhaupt muss die Freie Szene wieder mehr in den Blickpunkt rücken. Dies war auch der Tenor unseres Werkstattgesprächs mit den Kulturschaffenden im April. Wir fordern daher neue Förderinstrumente, die eine bessere finanzielle Planungssicherheit als bisher ermöglichen. Zudem müssen die Beratungsangebote der Verwaltung für die Freie Szene besser werden.“