Das hat der Landesverband Special Olympics Nordrhein-Westfalen am 23. Juni 2019 bekanntgegeben. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn ist erfreut über den Zuschlag und weist auf die bis dahin notwendigen Arbeiten an den Sportstätten hin.

„Die Wettkämpfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sind ein weiterer Meilenstein für die Sportstadt Bonn“, so die stellvertretende Vorsitzende und sportpolitische Sprecherin der Fraktion, Gabi Mayer. „Wir freuen uns auf die Sportlerinnen und Sportler und ihre vielen spannenden Wettbewerbe. Bis dahin gilt es für Politik und Verwaltung die Bonner Sportstätten fit, sprich barrierefrei, zu machen. Für den Sportpark Nord hat die Politik das vor wenigen Wochen bereits beschlossen; die Arbeiten werden bald beginnen. Wir sagen aber schon länger, dass dies für alle Sportanlagen der Stadt notwendig ist, übrigens auch ganz unabhängig von Großereignissen. Mit dem Austragungsrecht für die Special Olympics NRW 2021 gibt es nun einen konkreten Anlass, dies anzugehen. Das ist jetzt die Aufgabe von Politik und Verwaltung, um in zwei Jahren ein guter Gastgeber sein zu können.“