Baumaßnahmen an Gebäuden des Landes NRW in Bonn

Verschläft die Landesregierung das Beethoven-Jubiläum? Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB) saniert zurzeit mehrere Gebäude im Bonner Stadtzentrum, die deshalb mit Baufolien verkleidet sind. Die SPD-Landtagsfraktion hat nachgefragt, ob die Maßnahmen bis zum Beginn der Feierlichkeiten des Beethoven-Jubiläums beendet sind oder wenigstens die Baufolien ansehnlich gestaltet werden können.

„Die Antwort fällt enttäuschend aus. Es ist doch selbstverständlich, dass die Verkehrssicherungspflicht erfüllt wird“, so die Fraktionsvorsitzende Angelika Esch. „Der Landesregierung ist offensichtlich nicht bewusst, was hier in Bonn in ein paar Monaten los sein wird. Wir erwarten viele Besucherinnen und Besucher nicht nur aus der Region, sondern aus der ganzen Welt. Da wäre es gut, wenn die Beethoven-Stadt ordentlich aussähe. Die Menschen sollen schließlich einen guten Eindruck haben.“

Das Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität, das Poppelsdorfer Schloss und das Koblenzer Tor bleiben auch in 2020 verhüllt. „Der BLB macht keine Anstalten, wenigstens das Äußere der Gebäude ansprechend zu gestalten, wenn die Sanierung schon bis dahin nicht abgeschlossen sein wird. Das wäre für wenig Geld möglich. Wir erwarten, dass die Bonner Landtagsabgeordneten sich bei ihrer Landesregierung dafür einsetzen, dass auch NRW seinen Beitrag leistet, die Innenstadt während der Beethoven-Feierlichkeiten ansehnlich zu gestalten. Die Feierlichkeiten sind eine nationale Aufgabe. Das sollte auch der Landesregierung klar sein – und sie sollte entsprechend handeln!“, so Esch.