Universitätsgästehaus: Neue Planungen müssen veröffentlicht werden

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn reagiert überrascht darauf, dass das ehemalige Gästehaus der Universität in Ippendorf vom Land Nordrhein-Westfalen nicht an die Stadt Bonn, sondern einen Privatinvestor verkauft wurde. Sie hat daher nun nachgefragt, welche Bebauung dieser für das Gelände an der Ecke Am Engelspfad/Ferdinandstraße genau vorsieht.

Gabriele Klingmüller
Gabriele Klingmüller

„Dass das kommunale Vorkaufsrecht hier keine Bedeutung hatte, sondern einfach das höchste Gebot den Zuschlag erhalten haben soll, ist bestürzend“, kritisiert Gabi Klingmüller, Bürgermeisterin und Stadtverordnete für Ippendorf und den Venusberg. „Immer wieder verlautbaren CDU und FDP im Land, dass die Kommunen bei der Entwicklung und dem Bau von Wohnungen unterstützt werden sollen. Doch kaum gibt es eine konkrete Möglichkeit, wo das Land tatsächlich helfen kann, ist das alles nur noch Geschwätz von gestern, das keinen mehr interessiert. Das ist schwarz-gelbe Landespolitik gegen die Bürgerinnen und Bürger, und die schwarz-grün-gelbe Ratskoalition in Bonn schaut zu und sagt nichts.“ Jetzt sei es wichtig, dass die zukünftigen Planungen sich in die Umgebung einpassen und auch geförderter Wohnungsbau entstehe. „Die Planungen eines früheren Interessenten hatten für erhebliche Unruhe in der Nachbarschaft gesorgt. Um zeitnah Informationen zu bekommen, was jetzt konkret geplant ist, haben wir eine entsprechende Anfrage bei der Verwaltung gestellt. Aber natürlich sollte der Bauherr auch baldmöglichst direkt mit den Anwohnerinnen und Anwohnern in Kontakt treten.“