SPD fordert Maßnahmen gegen Raser

Autos, die mit überhöhter Geschwindigkeit im Ort unterwegs sind, sind keine Seltenheit in Lannesdorf.

Gieslint Grenz Bild: ©s.h.schroeder

„Besonders die Anwohnerinnen und Anwohner der Straße „Am Noßbacher Weg“ klagen seit Langem über Raser. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es hier zu einem schweren Unfall kommt, was nun leider passiert ist“, so die Stadtverordnete Gieslint Grenz. Daher fordert die Stadtverordnete, ein Radarmessgerät aufzustellen.

Bei dem besagten Unfall verlor ein Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Transporter, fuhr gegen einen am Straßenrand geparkten Kleinbus, drehte sich und landete schließlich im Vorgarten eines Hauses, wo er von der Hauswand gebremst wurde. „Man kann nur von Glück reden, dass niemand verletzt wurde. Dieser Unfall ist nicht der erste in dieser Straße. Damit muss endlich Schluss sein! Es hilft nicht, an den guten Willen der Autofahrerinnen und Autofahrer zu appellieren, sich an die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten. In der Straße „Am Noßbacher Weg“ aus Richtung Ließem kommend muss zumindest ein stationäres Radarmessgerät aufgestellt werden!“, fordert die Stadtverordnete.