Die Stadtwerke hatten ursprünglich vor, den alten Trafoturm Anfang nächsten Jahres abreißen zu lassen und das Gelände an die Stadt zurückgeben. Da bot es sich an, eine von den Schützen angedachte Nachnutzung als Lagerraum in die Wege zu leiten. Als die Schützen von ihrem Anliegen erzählten, arrangierte die Stadtverordnete einen Ortstermin mit den zuständigen Abteilungen der Verwaltung und dem Vorsitzenden des Schützenvereins. Schnell war man sich einig, dass man eine Lösung für den Raumbedarf der Schützen gefunden hatte und eine Nutzung durch die Schützen möglich ist.

„Der Schützenverein Küdinghoven muss seinen bisherigen Lagerraum zum Ende des Jahres abgeben und benötigt dringend einen neuen Ort für das Material. Auch andere Vereine könnten bei Bedarf Dinge dort einlagern. So wäre dies ein wirklicher Gewinn für das Gemeinwohl an diesem zentralen Platz in Küdinghoven“ so Fenja Wittneven-Welter, Stadtverordnete für Ramersdorf, Küdinghoven und Oberkassel. In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Beuel soll dies nun beschlossen werden. Der Antrag sieht vor, dass die Stadt den Turm von den Stadtwerken übernimmt und die Schützen den Turm grundmietfrei nutzen können. Im Gegenzug sollen sie die Nebenkosten tragen und den Turm in Stand halten.