Sportausschuss: Schülerrudervereine auf der Ziellinie

Mit einem guten Kompromiss, der im Sportausschuss von der KOALITION als Änderungsantrag eingebracht wurde, kann die jahrelange Odyssee der Schülerrudervereine nun doch ein gutes Ende finden. Das städtische Grundstück in der rechtsrheinischen Rheinaue kann in Erbpacht übernommen und, so wie im Bebauungsplan vorgesehen, für die Errichtung eines Bootshauses genutzt werden. Zur Errichtung des Neubaus können Mittel aus der Sportförderung beantragt werden, zur Realisierung müssen die Schülerruder*innen allerdings noch einige Mittel mehr an anderer Stelle einwerben.

Benedikt Pocha Bild: ©s.h.schroeder

Die Verwaltung wurde beauftragt, den Bau eines Interimsbades, zur Sicherstellung des Schul- und Vereinsschwimmens während der anstehenden, notwendigen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme im Sportpark Nord und der Generalsanierung des Frankenbades zu prüfen. Das ist ein wichtiger Schritt, während der Sanierungsabreiten an den Bädern die Angebote für Schüler*innen und Sportler*innen aufrecht zu halten. Damit wird auch der Wille zum Erhalt der Bonner Bäderlandschaft dokumentiert.