Bereits in der vergangenen Ratsperiode gab es den Auftrag, die Beitragssatzung zu ändern und eine Beitragserstattung für ausgefallene Betreuungstage in die Satzung aufzunehmen. Der Rat hat das nun zu einem positiven Ende gebracht. Eltern werden zukünftig keine Beiträge für die Betreuung ihrer Kinder leisten müssen, wenn diese mehr als 15 Tage am Stück nicht angeboten werden kann. Ausgenommen sind angekündigte Ferienzeiten. Schon vor der Pandemie ist offensichtlich gewesen, dass häufig wegen kranker Erzieher*innen oder generell fehlendem Personal vornehmlich in Kitas Kinder nicht betreut werden konnten.

Das Geld musste bezahlt werden, die Kinder konnten nicht gebracht werden. Das wird nun anders. Eltern müssen dann ab dem neuen Kitajahr in dieser Zeit keinen Beitrag leisten. So geht familienfreundliche Politik.