Campus Poppelsdorf im Fokus

Die Bezirksvertretung Bonn tagte in dieser Woche in einer Sondersitzung zu zahlreichen Anträgen aus der Bonner Bürgerschaft. Einer der Vorschläge ist, rund um den  Universitätscampus Poppelsdorf eine Fahrradzone zu errichten. In die Fahrradzone sollen sowohl öffentliche, als auch Straßen der Universität integriert werden, namentlich die Wegeler Straße, die Wolfgang-Paul-Alle, die Nußallee, der Katzenburgweg, die Karlrobert-Kreiten-Straße und die Carl-Troll-Straße. Natürlich soll der Öffentliche Verkehr ebenso wie der Anlieger- und Zulieferverkehr weiterhin möglich sein. Wir haben diesem Antrag zugestimmt, denn wir unterstützen Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in unserer Stadt. Die Verwaltung wird nun Gespräche mit der Universität führen, um zu klären, ob das Projekt realisiert werden kann – es wäre die erste Bonner Fahrradzone.

Jochen Reeh-Schall Bild: ©s.h.schroeder

Und auch für den Campus Poppelsdorf selbst hat die Universität Pläne. Das Allgemeine Versorgungszentrum inklusive der Laborräume soll neu gebaut werden. Das Gebäude soll die Institute für  Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Zoologie, Pharmazeutische Biologie, Genetik und physikalische und theoretische Chemie beherbergen. Bevor es mit dem Bau losgeht, soll es einen Planungswettbewerb geben. Als Preisrichterin wurde für die SPD-Fraktion die Stadtverordnete Dörthe Ewald und als Stellvertreter der Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall benannt.