Dominik Loosen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hardtberg ist zufrieden. 🙂 Einstimmig beschloss die Bezirksvertretung Hardtberg auf die Initiative von Grünen, SPD und BBB hin, den bezirklichen „Feuerwehrtopf“ (Mittel für Sondermaßnahmen) in Höhe von 20.000 Euro in diesem Jahr den Vereinen, also den Ortsfestausschüssen Duisdorf und Lengsdorf und dem Ortsausschuss Brüser Berg für vorgeschlagene Projekte zur Verfügung zu stellen. Die Corona-Pandemie stellt auch die Hardtberger Vereine vor besondere Herausforderungen, das nun bewilligte Geld soll ihnen helfen. Erfreulich ist die Vielfältigkeit der Projektvorschläge aus der Vereinswelt.

Einzelne Maßnahmen hier im Überblick:
- Für den Brüser Berg wurden zum Beispiel Spielgeräte für die Fußgängerzone, neue Ortsteilschilder und Schaukästen beantragt.
- Für Lengsdorf ein Zuschuss für den Ausbau des Vereinshauses, die Finanzierung einer studentischen/wissenschaftlichen Aushilfskraft für das Lengsdorfer Heimatmuseum sowie den Erhalt einer Streuobstwiese im Katzenlochbachtal, die von den Lengsdorfer Bachfreunden gepflegt werden soll.
- Für Duisdorf gibt es Thermoskannen für den Nachmittag der Duisdorfer Senior*innen, einen Verstärker für die Beschallungsanlage sowie eine neue Fahne für den Fähndelschwenker.