Der Kita-Ausbau geht weiter

Der Ausbau von Kindertagesstätten geht weiter, nun wurden neue Kitas an der Limpericher Straße 122b und in der Weinheimstraße 51 in Niederholtorf sowie der Umbau und die Erweiterung der Kita Veilchenweg beschlossen. Aber auch die ehemalige Volkshochschule in der Wilhelmstraße wird nun endlich in eine KiTa umgebaut sowie Kursräume für die Internationale Begegnungsstätte geschaffen.

Der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr in Rheindorf erhält ein neues Gebäude. Interfraktionell fordern die Mitglieder des Betriebsausschuss die Realisierung einer Außentreppe als baulichen zweiten Rettungsweg. So soll ermöglicht werden, dass die erste Etage des Feuerwehrhauses sowohl von der Jugendfeuerwehr als auch von der Gruppe der Aktiven Feuerwehrleute gleichzeitig genutzt werden kann. Ansonsten wäre dies nicht möglich, denn ab einer bestimmten Personenzahl ist ein zweiter Rettungsweg zwingend vorgeschrieben. Letztendlich entscheidet aber die Bezirksvertretung endgültig über die Ausgestaltung des Neubaus, der Betriebsausschuss gibt lediglich eine Empfehlung ab.

Gieslint Grenz Bild: ©s.h.schroeder

Einig war sich der Ausschuss auch bei der Verurteilung des äußerst langsamen Vorgehens bei der Planung des Baus und der Beschaffung der für die Übergangszeit notwendigen Container für die Königin Juliana Schule. Gerade Kinder an Förderschulen brauchen eine optimale räumliche Situation, die den Ansprüchen an gute Förderung genügt. Daher war man sich einig, dass der Druck auf die Verwaltung aufrecht erhalten werden muss. Nur so hofft man, dass es zu keinen weiteren baulichen Verzögerungen kommt und eventuell die Aufstellung der nötigen Container doch noch etwas schneller erfolgt.