Mehrsprachiges Angebot auf der städtischen Homepage

Die SPD hatte im Integrationsrat zwei Große Anfragen gestellt. Eine Anfrage betrifft das „Homeschooling“ und hier konkret wie der Zugang, für Kinder deren Eltern Grundsicherung beziehen, ermöglicht wurde. Ausführlich hat die Verwaltung hierzu Stellung genommen.
Die zweite Anfrage behandelt das Thema Wohnen und Stadtentwicklung. In der Stellungnahme hat die Verwaltung sehr ausführlich die Probleme bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erläutert. Unsere Fragen zu Mietformen und Mietverhältnissen von Menschen mit Migrationshintergrund, und zu den Bedarfen nach Wohnraum für Familien mit mehr als drei Kindern, werden in der kommenden Integrationsratssitzung beantwortet.

Binnaz Öztoprak Bild: ©s.h.schroeder

Per Dringlichkeitsantrag hatten wir darum gebeten, dass die Verwaltung zum Sachstand der Aufnahme geflüchteter Afghaninnen und Afghanen berichtet. Wir begrüßen die breit getragene Bereitschaft der Stadt Bonn, Menschen aus Afghanistan aufzunehmen. Wir danken allen, die sich dafür einsetzen und engagieren. Das Mitgefühl und die Solidarität sind groß, das zeichnet unsere Stadt aus.

Über einen Antrag haben wir die Verwaltung gebeten, einen vereinfachten Zugang zum Informationsangebot auf der Homepage der Stadt zu schaffen. Derzeit werden neben der deutschen nur eine englische Version sowie eine Version in leichter Sprache angeboten. Die ausführliche Diskussion des Antrages hat gezeigt, dass es einen Bedarf für ein solches Angebot gibt. Zunächst ermittelt die Verwaltung die dafür anfallenden Kosten.