Die ehemalige Gallwitzkaserne wird jetzt endgültig ein wohnliches Wohngebiet, die Planung für die Grünflächen wurde auf den Weg gebracht. Warum allerdings die festgeschriebene Beteiligung

der Kinder nicht durchgeführt wurde, stieß auf wenig Verständnis. Das ist aus unserer Sicht ein Verstoß gegen die Kinderrechte und so nicht akzeptabel.
Die Kinder- und Jugendhilfe soll die Lebens- und Sozialsituation von Kindern verbessern. Da nicht alle Kinder und Jugendlichen unter gleichguten Bedingungen heranwachsen, gibt es die „Hilfen zur Erziehung“. Die Verwaltung hat nun den Jahresbericht zur Entwicklung der Hilfen zur Erziehung vorgelegt. Es gab große Steigerungen bei der Zahl der Integrationsassistentinnen und -assistenten, die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Ausländerinnen und Ausländer (UMA) ist rückläufig, alle anderen Hilfeleistungen sind relativ stabil geblieben. Es gilt abzuwarten, wie sich Corona in diesem und den Folgejahren auswirken wird.