„Wir wollen wissen, was unter der von der Verwaltung avisierten Schließung des Friedhofes zu verstehen ist. Was bedeutet das für die historischen und geschützten Denkmäler? Werden die vielen jahrhundertealten Grabsteine erhalten und an ihrem jetzigen Standort verbleiben? Bleibt der Friedhof auch weiterhin für die Menschen zugänglich? Deshalb haben wir eine Große Anfrage gestellt, die diese und weitere Fragen klären soll“, so Herbert Spoelgen, der Vorsitzende des Unterausschuss Denkmalschutz.

„Wir hoffen, dass die Verwaltung hier schnell für Aufklärung sorgt und sich die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger schnell zerstreuen lassen. Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätte, sondern bedeutende Kulturdenkmäler. Sie sind Räume der Stille und Orte der Erinnerung, aber auch Orte der Naherholung und Biodiversität. Das Friedhofsgelände mitsamt der alten Gräber und Grabsteine muss auf jeden Fall erhalten bleiben“, betont der Ausschussvorsitzende.