Zum möglichen Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahn Bonn – Niederkassel – Köln wurde beschlossen, dass die Verwaltung das Projekt weiterverfolgen und die Kostenverteilung für die nächsten Schritte zwischen den Projektbeteiligten Kommunen Bonn/Niederkassel/Köln abstimmen soll.

Die Verwaltung legte dem Ausschuss eine Mitteilungsvorlage zum Sachstand „Ausbau der A 565“ vor. Insgesamt gab es bei der Auslegung der Planfeststellungsunterlagen 358 Einwendungen von Privatpersonen und 23 Einwendungen von Träger:innen öffentlicher Belange. Diese Stellungnahmen werden derzeit bei der zuständigen Bezirksregierung Köln ausgewertet. Im Anschluss werden Bürger:innen und die Projekträger:innen die Argumente bewerten und sich hierüber austauschen.
Bisher ist noch nicht klar, wie der Kreuzungsbereich B56/Reinold-Hagen-Straße/Bundesgrenzschutzstraße aussehen soll. Die Verwaltung erwartet ein Ergebnis der Untersuchungen im ersten Quartal 2022.
Die Verwaltung wollte per Mitteilungsvorlage über den Stand zur Einführung eines regionalen Fahrradvermietsystems berichten. Das war uns zu wenig! Wir haben die Mitteilungsvorlage zu einer Beschlussvorlage gemacht und die Verwaltungen (Bonn/Rhein-Sieg) aufgefordert, gemeinsam Möglichkeiten für eine Umsetzung zu entwickeln und dem nächsten gemeinsamen Ausschuss vorzulegen.