Viele Menschen in Kessenich hat in den letzten Wochen die Frage umgetrieben, was aus dem alten Kessenicher Friedhof wird. Denn das Friedhofskonzept der Stadt sieht dessen Schließung vor. Auf Initiative des Ausschussvorsitzenden Herbert Spoelgen haben wir gemeinsam mit unseren

Koalitionspartner:innen eine Große Anfrage gestellt und bei der Verwaltung nachgehört. Wir wollten wissen, was unter der von der Verwaltung avisierten Schließung des Friedhofes zu verstehen ist. Was bedeutet das für die historischen und geschützten Denkmäler? Werden die vielen jahrhundertealten Grabsteine erhalten und an ihrem jetzigen Standort verbleiben? Bleibt der Friedhof auch weiterhin für die Menschen zugänglich?
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: „Die Schließung des Friedhofes Kessenich Alt hat keine Auswirkungen auf die historischen und geschützten Denkmäler.“ Der Friedhof wird erhalten, es werden lediglich keine weiteren Bestattungen dort stattfinden. Das sind gute Nachrichten, denn Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätte, sondern bedeutende Kulturdenkmäler. Sie sind Räume der Stille und Orte der Erinnerung, aber auch Orte der Naherholung und Biodiversität.