Licht und Schatten ergab die Prüfung der städtischen IT-Infrastruktur, vor dem Hintergrund der vielschichtigen Aufgaben der bereits andauernden Digitalisierung, des zusätzlichen pandemisch

begründeten Digitalisierungsdrucks und des absehbaren Umzug der Beschäftigten des Stadthauses ist die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden der IT-Abteilung ausgereizt. Begrüßenswert ist, dass aus Datensicherungsgründen gemeinsam mit den Stadtwerken ein zweites Rechenzentrum errichtet wurde, sodass Daten nunmehr an verschiedenen Standorten redundant gesichert werden.
Weiterhin hat der Rechnungsprüfungsausschuss dem Rat empfohlen, den Gesamtabschluss für das Jahr 2018 festzustellen. Der Gesamtabschluss stellt die wirtschaftliche Lage der Stadt nebst sämtlicher privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Ausgliederungen, die von der Stadt dominiert werden, dar und fasst die bereits jeweils aufgestellten Jahresabschlüsse zusammen.